Seit dem 1. Juli 2013ist die 2. Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem SGB II oder SGB III in Kraft. Sie gilt für pädagogisches Personal in Betrieben der beruflichen Bildung, wenn und soweit diese überwiegend Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen (SGB II und SGB III) durchführen. Tarifparteien sind die Gewerkschaften ver.di und GEW sowie die Zweckgemeinschaft des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung auf Arbeitgeberseite. Die Verordnung ist befristet bis zum 31. Dezember 2015.
Gültig von ... bis | Bruttoverdienst pro Stunde |
1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2015 |
pädagogisches Personal: West und Berlin: 12,60 € |
1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 |
pädagogisches Personal: West und Berlin: 13,00 € |
1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 |
pädagogisches Personal: West und Berlin: 13,35 € |
1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 |
14,60 € |
1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 |
15,26 € |
Quelle: 2. Rechtsverordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch Rechtsnormen des Tarifvertrags zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal